Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei corvexinalto
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist corvexinalto, August-Bebel-Straße 18, 06231 Bad Dürrenberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter contact@corvexinalto.com oder telefonisch unter +49201608864.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhobene Daten und Zwecke
Personenbezogene Daten
Im Rahmen unserer Dienstleistungen für Startup-Finanzierung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die zur Erbringung unserer Services erforderlich sind.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse
- Unternehmensdaten: Firmenname, Rechtsform, Handelsregisternummer, Steuernummer
- Finanzielle Informationen: Geschäftspläne, Finanzprognosen, Investitionsbedarf
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Meeting-Protokolle, Beratungsunterlagen
- Identitätsnachweise: Ausweiskopien, Handelsregisterauszüge bei erforderlicher Legitimation
Verarbeitungszwecke
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Daten zur Vertragserfüllung und zur Wahrung berechtigter Interessen.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen bei der Beratung zur Startup-Finanzierung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen zur Website-Optimierung, Sicherheit und Geschäftsanbahnung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Einwilligung für Newsletter, Marketing-Kommunikation und optionale Services
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Aufbewahrungsfristen und Compliance
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden, streng begrenzten Fällen und unter Einhaltung aller Datenschutzbestimmungen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig kontrolliert.
Geschäftspartner im Finanzierungsbereich
Bei der Vermittlung von Finanzierungspartnern geben wir relevante Unternehmensdaten mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an potenzielle Investoren oder Kreditinstitute weiter. Dies erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Finanzierungsanliegens.
Ihre Daten werden niemals ohne Ihre Einwilligung oder ohne rechtliche Grundlage an Dritte verkauft oder vermietet.
5. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen fordern
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an contact@corvexinalto.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
- Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
- Regelmäßige Backups und Wiederherstellungsverfahren
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Incident Response Plan für Sicherheitsvorfälle
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation | Berechtigte Interessen |
Vertragsdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | Handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht |
Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre | § 147 AO, § 257 HGB |
Newsletter-Anmeldungen | Bis zum Widerruf der Einwilligung | Einwilligung |
Website-Logs | 7 Tage | Berechtigte Interessen (Sicherheit) |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern keine andere Rechtsgrundlage für die weitere Speicherung besteht.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse der Website-Nutzung. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung. Diese helfen uns, unsere Services kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die entsprechende Funktion in Ihrem Browser anpassen oder alle Cookies löschen.
9. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Vorgaben:
- Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
- EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
- Zertifizierte Datenschutz-Frameworks wie Privacy Shield-Nachfolger
- Ausdrückliche Einwilligung für spezifische Übertragungen
Über konkrete Datenübertragungen in Drittländer informieren wir Sie transparent und holen gegebenenfalls Ihre gesonderte Einwilligung ein.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über geeignete Kommunikationskanäle mit.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter corvexinalto.com. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments vermerkt.
Bei erheblichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie aktiv über die Neuerungen informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.
Datenschutz-Kontakt
corvexinalto
August-Bebel-Straße 18
06231 Bad Dürrenberg, Deutschland
Telefon: +49201608864
E-Mail: contact@corvexinalto.com